MASKENPFLICHT 😷
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen tragen Sie eine FFP2-Maske in der Praxis während der Akutsprechstunde, insbesondere bei infektiösen Krankheitssymptomen. Die Maskenpflicht ist in unserer Praxis nur während der Vorsorge aufgehoben.
Wichtige Informationen für unsere Patienten:
beachten Sie, dass sich die Akutsprechzeiten im Zeitraum vom 01. Oktober bis zum 15. April wie folgt ändern:
- Montag: 08:30 – 11:30 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 11:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 10:00 Uhr
- Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 10:00 Uhr
ES KÖNNEN KEINE IMPFUNGEN MEHR OHNE IMPFAUSWEIS DURCHGEFÜHRT WERDEN.
Am 17.10.2025 ist keine Ärztin vor Ort; eine MFA ist von 08:30 bis 10:30 Uhr für Rezepte, HMV, Überweisungen und ggf. Krankschreibungen anwesend – in dringenden Fällen wenden Sie sich bitte mit telefonischer Voranmeldung an umliegende Kinderärzte.
Praxisurlaub:
20.10. - 24.10.2025
Vertretung: Dr. Schramm, mit telefonischer Voranmeldung
Bereitschaftsdienste im November:
01.11. - 02.11.2025
Hinweis: Die Untersuchungen U10, U11 und J2 werden nicht von allen Krankenkassen übernommen.
Auch bei Kostenübernahme kann eine Barzahlung vor Ort nötig sein.
Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Krankenkasse und bringen Sie vorsichtshalber Bargeld mit.
Bitte beachten Sie: Alle Vorsorgetermine müssen frühzeitig gebucht werden. Kurzfristige Termine sind nur schwer zu realisieren.
Bitte beachten Sie die Änderungen unter Aktuelles. Wenn Sie mit einem kranken Kind zu uns kommen, bitten wir Sie, spätestens 30 Minuten vor Ende der Akutsprechzeit zu erscheinen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns dies per E-Mail mitzuteilen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!


In unserer Praxis richtet sich die Reihenfolge der Behandlung nicht nach dem Alter, sondern nach der medizinischen Dringlichkeit.
Akute Beschwerden werden vorrangig behandelt, um eine bestmögliche Versorgung für alle zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass wir während der Akutzeiten auch präventive Termine wie Impfungen, Atteste oder ähnliche Anliegen durchführen.
Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen – wir bitten um Ihr Verständnis.